Aktuelle Veranstaltungen
des Instituts für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
Juni 2023
04.05-17.06.2023 | Ausstellung | Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“, Ausstellungsort: Mainz Store, Markt 17 (Domplatz), 55116 Mainz. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projektseite. |
01.06-30.06.2023 | Ausstellung | Wanderausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“, Ausstellungsort: Cusanusgeburtshaus in Cues/Mosel. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projektseite |
04.06.2023 | Vortrag | Dr. Daniel Kroiß über "Rheinisch-Pfälzischer Familiennamenatlas", Veranstalter: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. Veranstaltungsort: Herzogsaal des Stadtmuseums, Herzogstraße 9, 66482 Zweibrücken. |
Juli 2023
06.07.2023 | Vortrag | Tanz um den Freiheitsbaum zum Revolutionsjahr in Rheinhessen, Referentin: Sarah Traub, Beginn: 19.00 Uhr, Veranstaltungsort: Weingut Guntrum, Rheinallee 62, Nierstein, Eintritt: 7 EUR inklusive einem Glas Wein oder Wasser. Weitere Informationen |
13.07.2023 | Vortrag | Meenzer Science-Schoppe: Dr. Ute Engelen - Laubenheim im Nationalsozialismus. Veranstaltungsort: Markt (vor dem Dom), Beginn: 19:00 Uhr Weitere Informationen |
15.07.2023 | Tagung und Vortrag | Dr. Ute Engelen: Krisen in der Pirmasenser Schuhindustrie im 20. Jahrhundert. Veranstaltung: Fachtagung des IPGV „Streiflichter zur pfälzischen Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts", Veranstaltungsort: Thomas-Morus-Haus Jakob-Schiffer-Str. 17, 67304 Eisenberg (Pfalz). Weitere Informationen |
22.07.2023 | Ausstellungseröffnung | „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne.“ Die Revolution 1848/49 in Rheinland-Pfalz, IGL in Kooperation mit der Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Mainz und dem Verein für Sozialgeschichte Mainz e.V., Beginn: 18:00 Uhr, Veranstaltungsort: Erbacher Hof (Kardinal-Volk-Saal), Mainz. |
22.07.2023 | Vortrag und Lesung | Veranstaltung zum 200. Geburtstag des Mainzer Revolutionärs Ludwig Bamberger, Referentin: Sara Anil, Beginn: 18:00 Uhr, Veranstaltungsort: Erbacher Hof (Kardinal-Volk-Saal), Mainz. Weitere Informationen |
August 2023
13.08-10.09.2023 | Ausstellung | Wanderausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“, Ausstellungsort: Protestantischen Kirche in Rodt unter Rietburg, Herrengasse 8, 76835 Rhodt unter Rietburg. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projektseite |
September 2023
09.09-10.09.2023 | Stand | Mainzer Wissenschaftsmarkt 2023, Veranstaltungsort: Gutenbergplatz vor dem Theater. Projektstand des IGLs "Wie babbeln die Meenzer – Sprache und Gemeinschaft" |
12.09-10-09-2023 | Ausstellung | Wanderausstellung „Der gescheiterte Friede. Die Besatzungszeit 1918-1930 im heutigen Rheinland-Pfalz“, Ausstellungsort: Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Projektseite |
20.09-22.09.2023 | Tagung | Fachtagung zur Namensforschung an der JGU Mainz unter dem Thema "Namen und Politik" mit zwei Vorträgen von Dr. Simone Busley und Dr. Daniel Kroiß |