des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Unversität Mainz e.V.
20.04. | Online-Anwendung: Vortrag: Erzbischöfliches Mainz und königliches Frankfurt: zwei mittelalterliche Nachbarstädte, Referent: Prof. Dr. Ernst Dieter Hehl, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. | |
27.04. | Online-Anwendung: Vortrag: Magenza und Papadam – die jüdischen Zentren in Mainz und Frankfurt im Mittelalter, Referent: Prof. Dt. Andreas Lehnhardt, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. |
04.05. | Online-Anwendung: Vortrag: Patrizierfamilien in Mainz und Frankfurt, Referentin: Dr. Heidrun Ochs, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. | |
11.05. | Online-Anwendung: Vortrag: Die Wirtschaftsstandorte Mainz und Frankfurt im Mittelalter, Referent: Prof. Dr. Michael Matheus, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. |
08.06. | Online-Anwendung: Vortrag: Mainz und Frankfurt als Kunstzentren im Mittelalter, Referentin: Dr. Michaela Schedl, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. | |
21.06. | Online-Anwendung: Vortrag: Spätmittelalterliche Familiennamen in Mainz und Frankfurt, Referent: Dr. Rudolf Steffens, im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. | |
28.06. | Online-Anwendung: Podiumsdiskussion im Rahmen der IGL-Vortragsreihe, Beginn: 19.00 Uhr, Online-Stream. |