Logo Institut für Geschichtliche Landeskunde
an der Universität Mainz e.V.

Drucken

Kooperationen

Das Institut ist personell und organisatorisch eng verbunden mit dem Arbeitsbereich Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte des Historischen Seminars und dem Deutschen Institut der Universität Mainz.

Weitere Kooperationen

  • Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
  • Das Digitale Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
  • Erbacher Hof, Akademie des Bistums Mainz
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Landesmuseum Mainz
  • Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer
  • Institut für Mediengestaltung | IMG der Hochschule Main
  • i3mainz – Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik der Hochschule Mainz
  • Kommission für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz
  • mainzed - Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Mainzer Wissenschaftsallianz
  • Projektbüro 200 Jahre Rheinhessen - Agentur Bartenbach
  • Rheinhessen Marketing e.V.
  • Stadt Ingelheim
  • Verein für Landeskunde im Saarland e.V. (VLS)

 

 

© Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.