Logo Institut für Geschichtliche Landeskunde
an der Universität Mainz e.V.

Drucken

Links

Online-Projekte des Instituts

  • regionalgeschichte.net - Internetportal zur lokalen und regionalen Geschichte
    www.regionalgeschichte.net
  • Inschriften Mittelrhein-HunsrĂĽck
    www.inschriften.net/nc/rhein-hunsrueck-kreis/broschueren.html
  • Wirtschaftsgeschichte in Rheinland-Pfalz
    http://www.wirtschaftsgeschichte-rlp.de/
  • Regesten der Mainzer Erzbischöfe (IngrossaturbĂĽcher)
    http:://www.ingrossaturbuecher.de
  • Deutsche Inschriften Online                                                                         www.inschriften.net
  • Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz
    www.zwangsarbeit.rlp.geschichte.uni-mainz.de
  • 175 Jahre Hambacher Fest
    http://www.demokratiegeschichte.eu
  • 1000 Jahre Mainzer Dom
    http://www.1000-jahre-mainzer-dom.de
  • Datenbank "Digitales Flurnamenlexikon"
    http://www.flurnamenlexikon.de
  • Auswanderung aus den Regionen des heutigen Rheinland-Pfalz
    http://www.auswanderung-rlp.de
  • digiversity - Webmagazin fĂĽr Informationstechnologie in den Geisteswissenschaften
    http://digiversity.net

Kooperationspartner und befreundete Institutionen

  • Universität Mainz
    http://www.uni-mainz.de
  • Universität Mainz, Geschichts- und Kulturwissenschaften (FB 07)
    http://www.geku.uni-mainz.de
  • Historisches Seminar der Universität Mainz
    http://www.geschichte.uni-mainz.de
  • Historisches Seminar, Arbeitsbereich Mittelalter
    http://www.geschichte.uni-mainz.de/Mittelalter
  • Historisches Seminar, Arbeitsbereich Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte
    https://vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/
  • Deutsches Historisches Institut in Rom
    http://www.dhi-roma.it
  • Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e. V. - Landesverband Rheinland-Pfalz
    http://www.geschichtslehrerverband-rp.de
  • Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    www.adwmainz.de
     
  • Hochschule Mainz - Institut fĂĽr Mediengestaltung
    https://www.hs-mainz.de/forschung/forschung-transfer/institute-amtliche-pruefstelle/img/
  • i3mainz
    www.i3mainz.fh-mainz.de
  • Akademie des Bistums, Erbacher Hof
    www.ebh-mainz.de
  • GDKE
    www.gdke-rlp.de
  • RGZM
    www.rgzm.de
  • LBZ RLP
    www.lbz-rlp.de
  • Uni Trier
    www.uni-trier.de
  • AG Regionalportale
    www.lwl.org/westfaelische-geschichte/ag/mitglieder.html
  • Uni SaarbrĂĽcken
    www.uni-saarland.de
  • Institut fĂĽr pfälzische Geschichte und Volkskunde
    www.pfalzgeschichte.de
  • Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
    www.pfaelzische-gesellschaft.de
  • Studienseminar fĂĽr Grund- und Hauptschulen
    http://studienseminar.rlp.de/grund-und-hauptschulen.html

Linksammlungen & Portale zur Geschichte

  • Nachrichtendienst fĂĽr HistorikerInnen
    http://www.historiker.de
  • historicum.net - Geschichts- und Kunstwissenschaften im Internet
    http://www.historicum.net
  • Fachportal fĂĽr die Geschichtswissenschaften
    http://www.clio-online.de

Institutionen zur Landesgeschichte

  • Virtual Library Landes und Regionalgeschichte
    https://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/das_portal/das_projekt/haupt.php?urlNeu=Ja
  • Kommission fĂĽr die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz http://www.landtag.rlp.de/Parlament/Aufgaben-und-Arbeitsweise/Kommission-fuer-die-Geschichte-des-Landes/
  • Kommission fĂĽr bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    http://www.kbl.badw.de
  • Abteilung fĂĽr Rheinische Landesgeschichte, Universität Bonn
    https://www.fnzrlg.uni-bonn.de/
  • Institut fĂĽr fränkisch-pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg
    http://www.fpi.uni-hd.de
  • Hessisches Landesamt fĂĽr Geschichtliche Landeskunde
    www.hlgl.de
  • Institut fĂĽr Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität TĂĽbingen
    https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/geschichtliche-landeskunde-und-historische-hilfswissenschaften/institut.html
  • Institut fĂĽr Historische Landesforschung der Universität Göttingen
    www.uni-goettingen.de/de/98294
  • Westfälische-Wilhems Universität - Abteilung fĂĽr Westfälische Landesgeschichte
    http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/LG-G
  • Institut fĂĽr Europäische Regionalforschung (IFER) an der Universität Siegen
    www.uni-siegen.de/ifer

Landesarchive

  • Landeshauptarchiv Koblenz
    http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=10
  • Landesarchiv Speyer
    http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=9

Bitte beachten Sie zu den Links die Hinweise im Impressum!

© Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.